Nachmittagsbetreuung

Nachmittagsbetreuung für die Volksschulkinder

Seit September 2016 wird die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Gersdorf von

Verena Weithaler-Gremmel (ausgebildete Kindergartenpädagogin) geleitet. Da in den letzten Schuljahren die Nachmittagsbetreuungsgruppe erheblich gewachsen ist, hat sie von Stefanie Schönbacher aus Gschmaier Unterstützung bekommen. Stefanie ist an jeweils 2 Nachmittagen in der Woche in der Nachmittagsbetreuung zugegen.

In der Nachmittagsbetreuung werden die Schulkinder von Montag bis Donnerstag im Zeitraum von 11.35 Uhr (Ende der 4. Schulstunde) oder 12.35 Uhr (Ende der 5. Schulstunde) bis 17.00 Uhr und am Freitag von 11.35 Uhr bis 15.00 Uhr im GTS-Raum der Container-Schule von Verena & Stefanie & Sieglinde betreut und in der Gestaltung ihrer Lern- und Freizeit geführt und begleitet. Gleichbleibende, strukturierte Abläufe festigen die Kinder in ihrem Lernverhalten und geben ihnen Sicherheit. In der Gruppe machen sie die unterschiedlichsten emotionalen Erfahrungen, erhalten aber auch Hilfe und können sich austauschen.

Die Nachmittagsbetreuung startet mit einem gemeinsamen, abwechslungsreichen Mittagessen (aus regionalen Zutaten zubereitet), welches von der Echtkantine geliefert wird. Danach gehen alle Kinder gestärkt zur gewissenhaften Erledigung ihrer Hausaufgaben über. Sobald die Schulkinder mit ihren Hausaufgaben fertig sind, dürfen sie ihre Kreativität beim Werken oder Zeichnen entfalten.

Bei Schönwetter wird der Außenbereich der Schule für Bewegungsspiele und andere sportliche Aktivitäten (Volleyball, Fußball usw.) genutzt.

Verena & Stefanie & Sieglinde unternehmen mit den Kindern gerne Themenspaziergänge z.B. in den umliegenden Wald, aber auch der Römerbach bietet immer wieder Raum für Beobachtungen und Spiele in der freien Natur.

Im Winter (Jänner und Februar) wird der Eislaufplatz in Gersdorf regelmäßig zum Eislaufen oder Eishockeyspielen genutzt und im Sommer (ab Ende Mai) findet man Verena & Stefanie & Sieglinde mit den Kindern bei Schönwetter im angrenzenden Freibad, zum Schwimmen oder Volleyball und Tischtennis spielen.

 

An Ferientagen, schulfreien/schulautonomen Tagen und dem Zeugnistag vor den Sommerferien, findet keine Nachmittagsbetreuung in der Volksschule statt.

volkschule-gersdorfat--article-4417-0.jpeg

Steckbrief von Verena:

 

Name: Verena Weithaler-Gremmel

 

Geburtstagsmonat: Dezember

 

Hobbys: Singen, mit meinem Kind zusammen musizieren, Trommeln

 

Diese Bücher interessieren mich sehr:

Abenteuerbücher, Fantasiebücher, Gedichtbände

 

Lebensmotto:

Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen.

Achte auf die Melodie des Lebens, die in dir schwingt.

volkschule-gersdorfat--article-4418-0.jpeg

Steckbrief von Stefanie:

 

Name: Stefanie Schönbacher

 

Geburtstagsmonat: Mai

 

Hobbys: Garteln, Kochen, Lesen

 

Diese Bücher interessieren mich sehr:

historische Romane, Geschichtsbücher, Krimis/Thriller

 

Lebensmotto:

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann;

den Mut, Dinge zu ändern, die sich ändern lassen und

die Weisheit, dass eine vom anderen zu unterscheiden.

volkschule-gersdorfat--article-4419-0.jpeg

Steckbrief von Sieglinde:

 

Name: Sieglinde Mauerhofer

 

Geburtstagsmonat: Mai

 

Hobbys: Radfahren, Wandern

 

Diese Bücher interessieren mich sehr:

Krimis

 

Lebensmotto:

Lebe, Liebe, Lache

 

Fotogalerie


Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie
Fotogalerie


Cookie Einstellungen